Startseite Aktuelles Berlin/Wittenberg 2017  · 

Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017


Der Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg wird etwas ganz Besonderes, denn wir feiern außerdem 500 Jahre Reformation. Verschiedene Veranstaltungen in unterschiedlichen Städten machen es für Teilnehmende gar nicht so leicht, sich zu entscheiden.


36. Deutscher Evangelischer Kirchentag

Die zahlreichen Hauptveranstaltungen des Kirchentages wie Eröffnungsgottesdienste, Abend der Begegnung, Bibelarbeiten und gesellschaftspolitische Podiumsdiskussionen finden in Berlin statt. Nur vereinzelt werden auch von Mittwoch bis Samstag Programmpunkte in Wittenberg zu Gast sein. Die Berliner Veranstaltungen, darunter der Markt der Möglichkeiten und die Messe im Markt, werden sich auf dem Messegelände am Funkturm und verteilt über die Berliner und Potsdamer Innenstadt abspielen. Alle Veranstaltungsorte werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sein.

Kirchentage auf dem Weg

Zeitgleich zum Kirchentag laden zahlreiche geschichtsträchtige Stätten der Reformation in Mitteldeutschland ebenfalls zu kulturellem, spirituellem und touristischem Programm für alle ein, die nicht nach Berlin kommen möchten oder können. Diese "Kirchentage auf dem Weg" befinden sich auf dem Weg nach Wittenberg zum großen Festgottesdienst am Sonntag. Insgesamt gibt es sechs "Kirchentage auf dem Weg" in acht Städten: Leipzig, Magdeburg, Erfurt, Jena/Weimar, Dessau-Roßlau und Halle/Eisleben.

Das Festwochenende

Gemeinsam veranstalten Kirchentag und "Kirchentage auf dem Weg" am 27. und 28. Mai ein Festwochenende in Wittenberg. Dieses beginnt mit einer Nacht der Lichter der Brüder aus Taizé am Samstagabend. Um dem Sonnenaufgang und dem Festgottesdienst entgegen zu fiebern, kann mit eigenem Schlafsack und Isomatte auf der Festwiese unter freiem Himmel übernachtet werden. Am Sonntag wird um 12 Uhr der gemeinsame Festgottesdienst gefeiert. Abgerundet wird das Wochenende durch ein großes Reformationspicknick und ein Konzert, bei dem die ermutigende Botschaft im Mittelpunkt steht, sich zu engagieren – politisch wie sozial.

Die Planung für eine möglichst reibungslose An- und Abreise aller Teilnehmenden zu diesem Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist im vollen Gange. Informationen Anfahrt und Parken finden Sie auf den Seiten des Kirchentages unter dem Menüpunkt Festgottesdienst.

MUT Flyer als dpf

Mitwirken und Teilnehmen....
zwei Flyer auf einmal
und die Rückseite ist gleichzeitig Plakat- wie praktisch !!

Der Flyer geht im Sommer 2016 in den Pfarramtsversand.
Größere Mengen bitte selbst in Berlin bestellen!

Geschäftsstelle Berlin

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin 2017 e.V.
Postfach 302245
10753 Berlin

Haus- und Paketanschrift:
Potsdamer Str. 180/182
10783 Berlin

Telefon: 030/400339-0

E-Mail: info@kirchentag.de

 

Kontakt
 
Landesausschuss Baden des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Blumenstr.1
76133 Karlsruhe
Vorsitz: i.V. Matthias Kreplin Geschäftsführung
Elke Piechatzek
Tel: 06331 6986526
landesausschuss[at]kirchentag-baden.de


 
top