Badenquartier
Informationen zum Badenquartier 2019
Was müssen wir tun, um im Badenquartier aufgenommen zu werden?
Alle die gerne ins Badenquartier möchten, geben bitte bei der Online-Anmeldung als Unterbringungswunsch „Badenquartier BA18“ an. Hilfestellung gibt hierbei die Datei „Badenquartier – Anmeldehilfe mit Code“. Und schon seid ihr im Badenquartier.
Der Mitteilungsbogen – Eure Absicherung
Parallel bitte den „Mitteilungsbogen zum Badenquartier“ (siehe Anlage) ausfüllen und per Mail oder Fax an bezirksjugend.konstanz@kbz.ekiba.de senden, damit wir auch nachschauen können, ob ihr tatsächlich als Gruppe im Badenquartier seid und welche Gruppen überhaupt im Badenquartier sind. Somit lässt sich auch eine ungefähre Gesamtzahl für das Badenquartier errechnen, um festzustellen, wie groß die Schule sein muss oder ob es ggf. mehrere Schulen gibt.
Was müssen wir nach dem offiziellen Anmeldeschluss beim Kirchentag für das Badenquartier beachten?
Der offizielle Anmeldeschluss für eine Unterbringung in einem Gemeinschaftsquartier ist der 8. April 2019. Alle Gruppen, die sich mit dem Mitteilungsbogen bei uns gemeldet haben, werden per Mail angeschrieben und gefragt, ob es Änderungen gab bzgl. TN-Zahl, TN-Nummer etc.
Sind Nachmeldungen noch möglich?
Nach dem offiziellen Anmeldeschluss (8. April 2019) sind natürlich noch Nachmeldungen möglich, allerdings kann dann der Kirchentag die Unterbringung nicht mehr in jedem Fall garantieren.
Gibt es eine Garantie, dass das Badenquartier zentral gelegen ist?
Nein, die gibt es nicht. Wir werden wie jede andere Gruppe auf dem Kirchentag behandelt.
Von wem erhalten wir die Adresse vom Badenquartier?
Die Adresse bekommt ihr automatisch vom Kirchentagsbüro zugeschickt, ca. 4 Wochen vor Kirchentagsbeginn. In dieser Mitteilung steht auch die Kontaktperson von dem/der Quartiersmeister/in für das Gemeinschaftsquartier.
Wo können wir unsere Fragen zum Quartier loswerden?
Bitte stellt diese direkt an den/die Quartiersmeister/in. Der Name und die Telefonnummer werden euch zusammen mit der Quartiersadresse vom Kirchentagsbüro zugeschickt.
Gibt es Dinge, die wir in Bezug auf das Badenquartier selbst tun müssen?
Generell alles, was eure Gruppe und auch eure Teilnehmenden betrifft. Im Badenquartier sind wir zwar alle zusammen untergebracht, aber die Verantwortung für eure Gruppe und wie diese sich im Quartier verhält, liegt bei euch. Einen „Badenquartiersbeauftragten“, der evtl. Probleme mit anderen Gruppen oder der gastgebenden Gemeinde vor Ort klärt, gibt es nicht. Hier ist jeder Gruppenverantwortliche gefragt und der oder die Quartiersmeister/in. Auch bitten wir jede Gruppe, wie es auch die „Hausordnung“ des Kirchentags vorsieht, ein Gastgeschenk für die gastgebende Gemeinde mitzubringen, unabhängig davon ob es von landeskirchlicher Seite ein Gastgeschenk gibt oder nicht.
Kontakt:
Evang. Bezirksjugend Konstanz
Bezirksjugendreferentin Christiane Degenhart
Sekretariat: Ute Weise
Benediktinerplatz 8
78467 Konstanz
Telefon: 07531/ 9095-65
Telefax: 07531/ 9095-99-65
E-Mail: bezirksjugend.konstanz@kbz.ekiba.de
Bürozeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr
Stuttgart 2015
und Evangelischer Oberkirchenrat, Landeskirche in Baden Bekanntmachung vom 08.12.2014 AZ: 21/24
Hamburg 2013